Seit Anfang April 2024 stand mir Herr Jens Düring als Imkerpate zur Seite und ich traf mich einmal wöchentlich mit ihm auf der Erfurter Fuchsfarm. Dort haben wir einen Ableger für mein erstes Bienenvolk gebildet und machten die Bienendurchsicht. Bei der Bienendurchsicht schaut der Imker, ob es den Bienen gut geht, ob sie ausreichend Platz haben und beobachtet wie sich der Ableger entwickelt.
Auch während der Sommermonate 2024 habe ich mit meinem Imkerpaten jede Woche eine Durchsicht bei meinem und den anderen Bienenvölkern auf der Erfurter Fuchsfarm gemacht. Der Ableger hat sich von anfangs ca. 3000 Bienen zu einem starken Volk mit ca. 30.000 Bienen gut entwickelt.

Die Bienenvölker der Fuchsfarm haben viel Honig gesammelt, so dass die Honigernte im Juni ergiebig war. Hierbei habe ich alle Arbeiten der Honigproduktion begleitet: vom Entdeckeln der einzelnen Honigwaben, über das Schleudern, das anschließende Sieben des geschleuderten Honigs, das Abfüllen des Honigs in Honigeimer zum Lagern und das Rühren sowie das spätere Abfüllen des Honigs in Honiggläser und abschließend das Etikettieren der befüllten Gläser und Verpacken in Honigkartons zur Lagerung.
